Herzlich willkommen in unserem Online-Katalog
News
Lesesommer - ein Leseförderungsprojekt für Kinder
So machst du mit:
1. Melde dich ab dem 13. Juni 2025 in der Bibliothek Hilterfingen und erhalte deinen Lesepass.
2. Dein Ziel: Mindestens 30 Tage jeweils 15 Minuten lesen und die Lesetage in deinem Lesepass markieren.
3. Ziel erreicht? Super! Bringe deinen ausgefüllten Lesepass bis zum 23. August 2025 in die Bibliothek. Du bekommst eine Belohnung und eine Einladung für das Lesesommer-Abschlussapéro mit Verlosung.
1. Melde dich ab dem 13. Juni 2025 in der Bibliothek Hilterfingen und erhalte deinen Lesepass.
2. Dein Ziel: Mindestens 30 Tage jeweils 15 Minuten lesen und die Lesetage in deinem Lesepass markieren.
3. Ziel erreicht? Super! Bringe deinen ausgefüllten Lesepass bis zum 23. August 2025 in die Bibliothek. Du bekommst eine Belohnung und eine Einladung für das Lesesommer-Abschlussapéro mit Verlosung.
Öffnungszeiten Sommerferien 05.07. - 10.08.2025
Vom 13. - 27. Juli bleibt die Bibliothek geschlossen.
Während der übrigen Ferienzeit ist die Bibliothek wie folgt geöffnet:
Dienstag, 15 bis 18 Uhr
Donnerstag, 15 bis 19 Uhr
Freitag, 15 bis 18 Uhr
Samstag, 10 bis 12 Uhr
Während der übrigen Ferienzeit ist die Bibliothek wie folgt geöffnet:
Dienstag, 15 bis 18 Uhr
Donnerstag, 15 bis 19 Uhr
Freitag, 15 bis 18 Uhr
Samstag, 10 bis 12 Uhr
Hopp, hopp, hopp - Värsli im Galopp
Unsere Bibliothek ist ein wahrer Geschichtenschatz. Gemeinsam gehörte Geschichten machen am meisten Spass. Dazu lernen wir Reime und Fingerverse und singen listige Lieder. Komm und mach mit, Sigi freut sich auf dich.
Für Kinder und deren Begleitpersonen von 1 bis ca. 4 Jahren.
Unsere nächsten Daten:
Freitag, 22. Aug., 19. Sept., 17. Okt., 21. Nov., 12. Dez. 2025
jeweils von 10 bis ca. 10.30 Uhr
Mit Corina Schlüchter, Leseanimatorin SIKJM
Für Kinder und deren Begleitpersonen von 1 bis ca. 4 Jahren.
Unsere nächsten Daten:
Freitag, 22. Aug., 19. Sept., 17. Okt., 21. Nov., 12. Dez. 2025
jeweils von 10 bis ca. 10.30 Uhr
Mit Corina Schlüchter, Leseanimatorin SIKJM
Sprachcafé Deutsch
Sie lernen Deutsch und möchten das Sprechen üben? Bei Kaffee oder Tee sprechen wir über verschiedene Alltagsthemen und Sie erweitern so Ihren Wortschatz. Für jedes Sprachniveau.
Wann: Jeden Donnerstagvon 16 - 17.30 Uhr
Wo: in der Bibliothek
(während den Schulferien kein Sprachcafé)
Das Angebot ist gratis und ohne Anmeldung
Wann: Jeden Donnerstagvon 16 - 17.30 Uhr
Wo: in der Bibliothek
(während den Schulferien kein Sprachcafé)
Das Angebot ist gratis und ohne Anmeldung
Onleihe 3.0 Umstellung
Die Digitale Bibliothek Bern dibiBE erscheint im Februar in einem neuen Look. Unsere Onleihe dibiBE mit deutschsprachigen E-Books und E-Audios wird am 20.02.2025 auf die Onleihe 3.0 umgestellt und erhält ein neues barrierearmes Design und neue Funktionen.
Wichtig: Der Merkzettel wird nicht auf die Onleihe 3.0 übertragen! Wie Sie Ihren Merkzettel vorgängig sichern können und weitere Infos zur Umstellung lesen Sie unten.
Zeitplan
20.02.2025: dibiBE wird auf Onleihe 3.0 umgestellt. An diesem Tag gibt es einen Unterbruch, dibiBE ist der ganze Tag nicht erreichbar.
21.02.2025: Go-Live Onleihe 3.0 Mehr...
Wichtig: Der Merkzettel wird nicht auf die Onleihe 3.0 übertragen! Wie Sie Ihren Merkzettel vorgängig sichern können und weitere Infos zur Umstellung lesen Sie unten.
Zeitplan
20.02.2025: dibiBE wird auf Onleihe 3.0 umgestellt. An diesem Tag gibt es einen Unterbruch, dibiBE ist der ganze Tag nicht erreichbar.
21.02.2025: Go-Live Onleihe 3.0 Mehr...
Schenken Sie eine Bibliothek!
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Mit einem Geschenk-Abo der Bibliothek Hilterfingen bereiten Sie ein Jahr lang Freude! Die Gutscheine erhalten Sie an der Ausleihtheke.
Online Medien reservieren
Ab sofort ist es möglich , in unserem Onlinekatalog (winmedio.net/hilterfingen) Medien zu resevieren (auch verfügbare). Bei mehreren Medien können Sie eine Merkliste erstellen und dann auf " alles reservieren" klicken.
Digitale Bibliothek
Registrierte Bibliotheksnutzer mit einem der folgenden Jahresabonnements erhalten Zugriff auf die Digitale Bibliothek:
BeoBiblioPass Erwachsene (88 Franken)
BeoBiblioPass Junge Erwachsene 16 - 25 Jahre (25 Franken)
Digitale Bibliothek Bern
Das Angebot der Digitalen Bibliothek Bern umfasst eBooks, Hörbücher und Zeitschriften für alle Altersgruppen. Der Schwerpunkt liegt auf eBooks für Erwachsene. Die eMedien können mit einem eReader, auf dem PC oder via "Onleihe-App" genutzt werden.
OverDrive
Auf der Plattform OderDrive bieten wir englischsprachige, spanische und französische eBooks und Hörbücher an. Die Nutzung erfolgt mit der App "Libby" oder alternativ mit dem PC oder eReader.
filmfriend
Streamen Sie auf filmfriend Klassiker, anspruchsvolle Dokumentationen, Arthouse-Titel und Kinderserien. Über die App "filmfriend Schweiz" können die Filme auch auf ein mobiles Gerät geladen und während 30 Tagen offline genutzt werden.
Munzinger
Die Munziger GmbH bietet seit 1913 Qualitätsinformationen an. Zugang zu:
Aktuelle Datenbanken zu Personen (Biografien) und Ländern
Kindlers Literatur Lexikon
PressReader
Zugang zu mehr als 7'000 Zeitungen und Zeitschriften aus aller Welt - in der Bibliothek und von zu Hause aus. Tagesaktuell aus 100 Ländern in über 60 Sprachen.
BeoBiblioPass Erwachsene (88 Franken)
BeoBiblioPass Junge Erwachsene 16 - 25 Jahre (25 Franken)
Digitale Bibliothek Bern
Das Angebot der Digitalen Bibliothek Bern umfasst eBooks, Hörbücher und Zeitschriften für alle Altersgruppen. Der Schwerpunkt liegt auf eBooks für Erwachsene. Die eMedien können mit einem eReader, auf dem PC oder via "Onleihe-App" genutzt werden.
OverDrive
Auf der Plattform OderDrive bieten wir englischsprachige, spanische und französische eBooks und Hörbücher an. Die Nutzung erfolgt mit der App "Libby" oder alternativ mit dem PC oder eReader.
filmfriend
Streamen Sie auf filmfriend Klassiker, anspruchsvolle Dokumentationen, Arthouse-Titel und Kinderserien. Über die App "filmfriend Schweiz" können die Filme auch auf ein mobiles Gerät geladen und während 30 Tagen offline genutzt werden.
Munzinger
Die Munziger GmbH bietet seit 1913 Qualitätsinformationen an. Zugang zu:
Aktuelle Datenbanken zu Personen (Biografien) und Ländern
Kindlers Literatur Lexikon
PressReader
Zugang zu mehr als 7'000 Zeitungen und Zeitschriften aus aller Welt - in der Bibliothek und von zu Hause aus. Tagesaktuell aus 100 Ländern in über 60 Sprachen.
Kurzanleitung digitale Bibliothek Bern (dibibe.ch)
Kurzanleitung digitale Bibliothek Bern (dibibe.ch)
1. Unter "mein Konto" Stadtbibliothek Thun auswählen
2. Unter Benutzernummer den Barcode eintippen ( 10stellige Nummer beginnend mit 4124......
3. Passwort: Geburtstdatum 10 stellig, jeweils getrennt durch einen Punkt
4. Weitere ausführliche Hilfestellungen finden Sie unter "Hilfe" Mehr...
1. Unter "mein Konto" Stadtbibliothek Thun auswählen
2. Unter Benutzernummer den Barcode eintippen ( 10stellige Nummer beginnend mit 4124......
3. Passwort: Geburtstdatum 10 stellig, jeweils getrennt durch einen Punkt
4. Weitere ausführliche Hilfestellungen finden Sie unter "Hilfe" Mehr...
Informationen für ukrainische Flüchtlinge / Information for people from Urkaine
Die Bibliothek Hilterfingen heisst alle Personen aus der Ukraine herzlich willkommen! Sie können unser Angebot gratis nutzen, wenn Sie sich in der Schweiz registriert haben. Wir bieten verschiedene Deutschlehrmittel für Erwachsene und Kinder an. Übrigens, bei uns wird auch Russisch gesprochen.
Welcome to our library! All recently arrived and officially registered Ukrainians are welcome to use our librarie free of charge. You can find anything you need for potential German studies. We also speak russian.
Welcome to our library! All recently arrived and officially registered Ukrainians are welcome to use our librarie free of charge. You can find anything you need for potential German studies. We also speak russian.